Internet Explorer is not supported
Sorry, please use another browser such as Google Chrome or MozillaFirefox

Dx Plus

KI-gestützte Software, die Ihre Diagnostik neu definieren wird

Ein zusätzliches Paar Augen – das niemals müde wird.

Dx Plus ist eine ausschließlich mit TRIOS 6-Scans kompatible KI-Unterstützungssoftware, die die Diagnostik für Ihre Patienten neu definiert. Sie unterstützt Sie bei der objektiven Erkennung wichtiger Mundgesundheitsprobleme – von Zahnabnutzung bis zu Zahnfleischrückgang.


DEMO  Testversion starten

Probieren Sie die assistive Diagnostik aus

Dx Plus ist ausschließlich mit TRIOS 6 -Scans kompatibel. Mit unserer Simulatorversion der Software können Sie die Funktionen jedoch direkt testen – dank vorinstallierter Scans und Modelle.

Neudefinition der Diagnostik

Intraorale Scans waren schon immer ein wertvolles Kommunikationsmittel, um Ihren Patienten den Zustand ihrer Zähne zu zeigen. Jetzt können Sie sie nun von einem reinen Hilfsmittel zur Unterstützung restaurativer Behandlungen in ein Werkzeug verwandeln, das Sie bei Untersuchungen und beim Vergleich von Veränderungen über die Zeit hinweg unterstützt.
Zahnverschleiß
Die Erkennung von Zahnverschleiß wird ebenfalls durch KI unterstützt. Zahnabnutzung wird in Gelb und freiliegendes Dentin in Rot angezeigt. Wenn Sie in den Scan hineinzoomen, wird die Füllfarbe entfernt, sodass Sie die Situation in HD-Qualität detailliert sehen können. Denken Sie daran: Der TRIOS 6-Scanner erfasst High-Definition-Scans mit unübertroffener Geometrie und Farbdarstellung.
Zahnfleischrückgang
Die KI-unterstützte Gingivarezessionserkennung zeigt auf dem Scan die Anzahl der Millimeter an, um die sich das Zahnfleisch zurückzieht und den Zahn ohne Zahnschmelz freilegt. Der Schweregrad der Rezession wird als Schwer (rot), Mäßig (orange), Anfänglich (gelb) oder Vorläufer (hellgelb) angezeigt, was die Interpretation vereinfacht und die Kommunikation mit den Patienten erleichtert.
Oberflächenkaries
Die Erkennung von Oberflächenkaries ist KI-unterstützt. Vermutete Karies wird farblich markiert – von rot bis gelb – und erleichtert so die Einschätzung des Schweregrades. Nutzen Sie das Inspektionswerkzeug für eine detaillierte Ansicht einzelner Scans oder das Vergleichswerkzeug, um den Verlauf über mehrere Scans hinweg zu analysieren.
Plaque
Für Zahnärzte, die für die Plaque-Erkennung verantwortlich sind, ist unser KI-gestütztes Plaque-Erkennungstool eine wertvolle Unterstützung bei der Kommunikation mit den Patienten. Anstatt Plaque mit bloßem Auge oder einem Detektor zu erkennen, scannen Sie einfach die Zähne und lassen die KI die Arbeit übernehmen. Die Plaque wird in violetter Farbe angezeigt, was eine nahezu identische Darstellung des bisherigen Verfahrens mit dem Disclosing Agent bietet – jedoch mit einem Schritt weniger.
Approximalkaries*
Diese Pathologie wird nicht von der KI unterstützt, kann jedoch als Visualisierungswerkzeug dienen. Durch die Anzeige eines nicht interaktiven, nachbearbeiteten 2D-Bildes aus Ihrem TRIOS 6 Scan, können Sie wahrscheinliche proximale Läsionen mit bloßem Auge erkennen und so eine objektive Zweitmeinung zur Unterstützung der klinischen Untersuchung auf proximale Karies erhalten.

* Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem 3Shape-Vertreter nach der Verfügbarkeit der Approximalkaries-Funktion. Die oben genannten KI-gestützten Erkennungsfunktionen sind in Dx Plus enthalten und ergänzen die detaillierten Analysewerkzeuge für Messungen und Oberflächenkaries, die bereits mit dem Vorgänger von Dx (TRIOS Patient Monitoring) geliefert werden.

Kontaktieren Sie uns oder Ihren Händler bezüglich der Verfügbarkeit von 3Shape-Produkten in Ihrer Region.
Dx Plus ist von der FDA in den USA nicht für eine klinische Verwendung zugelassen.