Internet Explorer is not supported
Sorry, please use another browser such as Google Chrome or MozillaFirefox

Die neue zahnärztliche Untersuchung – KI-gestützte Zahndiagnostik

Dr. Jan Paulics

Senior Global Training & Education Manager

3Shape

Mit der Einführung des Intraoralscanners 3Shape TRIOS 6 und der exklusiv kompatiblen KI-gestützten Software zur Diagnoseunterstützung Dx Plus könnte sich die Diagnoseroutine grundlegend verändern.

In diesem Blogbeitrag betrachtet Dr. Jan Paulics die herkömmliche Patientenuntersuchung und vergleicht sie mit einer Untersuchung, die mit dem neuen TRIOS 6 und der KI-gestützten Diagnosesoftware Dx Plus durchgeführt wird.

Eine Veränderung, so sagt er, werde Ihre Diagnoseroutine neu definieren, die Kommunikation verbessern und ein besseres Verständnis zwischen Ihnen und Ihren Patienten schaffen.

Die traditionelle zahnärztliche Untersuchung

Dr. Jan Paulics: Wie wir wissen, handelt es sich bei der routinemäßigen zahnärztlichen Patientenuntersuchung um einen strukturierten und detaillierten Diagnoseprozess, der die Gesundheit des Patienten sicherstellt, aufkommende Probleme erkennt und die Behandlungsplanung beeinflusst.

Ich werde nicht jeden Schritt durchgehen, da wir alle mit der Untersuchung vertraut sind. Aber wie Sie wissen, beginnt der Prozess, bevor wir überhaupt den Spiegel oder die Sonde in die Hand nehmen. Wir oder unsere Assistenten überprüfen das Patiententagebuch.

Das bedeutet, dass wir uns unsere Notizen oder Röntgenaufnahmen von vor Monaten ansehen und versuchen, uns ein Bild davon zu machen, wie der Patient aussieht.

Wenn wir Röntgenaufnahmen vergleichen, müssen wir sie nebeneinander legen und die Veränderungen physikalisch messen. Falls nicht, erstellen wir einen qualifizierten Kostenvoranschlag.

Für mich bestand die Herausforderung immer darin, mich daran zu erinnern, was beim letzten Mal passiert ist. Machen Sie sich alle Fakten klar und vergessen Sie nicht, etwas zu überprüfen, was Sie vielleicht schon beim letzten Mal überprüft haben. Oder sich daran zu erinnern, dass Sie beim nächsten Besuch des Patienten etwas überprüfen wollten. 

Darüber hinaus ist es eine große Herausforderung, die Daten genau vergleichen zu können. Messe ich an der gleichen Stelle? Wenn ich eine Zahnfleischtaschen-Sondierung durchführe, ist es äußerst schwierig, bei jeder Messung die gleiche Position zu finden. 

Die größten Herausforderungen bei der herkömmlichen Patientenuntersuchung liegen meiner Meinung nach in der Konsistenz und der Erinnerung.

Wir verlassen uns stark auf unser Gedächtnis – vergleichen den aktuellen Zustand mit früheren Besuchen, versuchen uns genau zu erinnern, wo und was beobachtet wurde, und stellen sicher, dass keine Bereiche übersehen werden.

Hier kann die digitale Diagnostik mit TRIOS 6 und der Dx Plus-Software das Erlebnis und die Versorgung Ihrer Patienten revolutionieren.

Wie KI Ihre zahnmedizinische Diagnostik verbessert

Die Software 3Shape TRIOS 6 und Dx Plus nutzt künstliche Intelligenz bei Ihren intraoralen Scans, um Ihnen ein zweites Paar Augen zur Verfügung zu stellen. Die Lösungen liefern Ihnen unparteiisches Feedback, das objektiv, präzise und konsistent ist und niemals müde oder gestresst wird. Sie machen das, was sie machen, jedes Mal auf die gleiche Weise.

Diese Objektivität reduziert nicht nur Diagnosefehler, sondern spart Ihnen auch Zeit. Ihre Termine werden produktiver und konzentrieren sich stärker auf die Entscheidungsfindung als auf das Sammeln von Daten.

Eine Marktumfrage von 3Shape ergab, dass fast die Hälfte aller befragten Zahnärzte 50 % ihrer Zeit mit der Untersuchung von Patienten verbrachten. Die Geschwindigkeit und Vorhersehbarkeit der KI könnten sicherlich dazu beitragen, Ihre Untersuchungen effizienter zu gestalten.

Die zahnärztliche Untersuchung neu definieren

Die digitale Durchführung Ihrer zahnärztlichen Diagnoseuntersuchungen verändert alles. Hier sind drei wichtige Punkte, in denen eine digitale Untersuchung meiner Meinung nach Ihre Praxis und das Patientenerlebnis erheblich verbessern wird.

3 Gründe, warum Ihre zahnärztliche Untersuchung nie wieder dieselbe sein wird

0

1

Die digitale Diagnoseuntersuchung beginnt mit einem TRIOS 6-Intraoralscan. Wenn Sie den Scan in der 3Shape Unite-Software anzeigen, aktivieren Sie die Dx Plus-Software, die Sie dann bei der Diagnose des Scans unterstützt: Sie hilft ihnen, Plaque, Zahnverschleiß, Zahnfleischrückgang und Oberflächenkaries zu erkennen.

0

2

Mit der Dx Plus-Software können Sie den aktuellen Scan mit Ihren früheren Scans vergleichen, um Veränderungen der Mundsituation Ihres Patienten im Laufe der Zeit genau zu quantifizieren.

0

3

Ihre Patienten sehen auf dem Bildschirm ein 3D-Bild ihrer eigenen Zähne mit farbcodierten Hinweisen in Bezug auf Problembereiche. Noch leistungsfähiger ist jedoch die Möglichkeit, Scans im Zeitverlauf zu vergleichen: „Das war Ihr Zahnverschleiß letztes Jahr – sehen Sie ihn sich heute an.“ Visuelle Beweise erleichtern Ihren Patienten das Verständnis der Notwendigkeit einer Behandlung und die Akzeptanz vorgeschlagener Verfahren.

Sie zeigen Ihren Patienten mithilfe digitaler Scans, was in ihrem Mund passiert. Die Zeiten vager Beschreibungen oder unklarer Röntgenaufnahmen sind vorbei.

Ich glaube auch, dass diese Transparenz zu einem besseren Verständnis führt. Die Patienten müssen sich nicht länger fragen, ob sie wirklich eine Behandlung benötigen. Sie sehen die Beweise mit eigenen Augen, nehmen am Entscheidungsprozess teil und sind eher bereit, Ihre Behandlungspläne zu akzeptieren und einzuhalten.

In einem Gespräch, das ich mit dem renommierten Arzt Dr. Nazariy Mykhaylyuk auf der IDS 2025 führte, bekräftigte er diesen Punkt und sagte: „Die Transparenz, die TRIOS 6 und die Software in Ihre Zahnarztpraxis bringen, wird den Patienten helfen, die richtigen Entscheidungen für ihre Behandlungen zu treffen. Behandlungsvorschläge basieren nicht mehr ausschließlich auf den Aussagen Ihres Arztes, sondern darauf, dass Sie das Problem nun selbst auf dem Bildschirm sehen.“

Optimieren Sie die Patientenaktenführung

Die Dx Plus-Software wird in Praxismanagementlösungen integriert. Dies könnte einen enormen Schritt für die Effizienz der Praxis bedeuten. Anstatt Beobachtungen manuell eingeben zu müssen, aktualisiert die Integration Ihre Patientenakten automatisch mit präzisen Daten. Dadurch werden Fehler vermieden und der Verwaltungsaufwand für Ihr Team reduziert.

Dies würde die Kontinuität Ihrer Betreuung sicherlich verbessern. Wenn ein Patient nach sechs Monaten oder einem Jahr wiederkommt, können Sie den neuen Scan sofort mit dem vorherigen vergleichen. Dx Plus hebt die Änderungen hervor und ermöglicht es Ihnen, sich auf Problembereiche zu konzentrieren, anstatt zu versuchen, Änderungen des Mundzustands manuell abzurufen oder erneut zu messen.

Der Wendepunkt – Patientenkommunikation

Der visuelle Aspekt der digitalen Diagnostik verändert auch die Kommunikation mit Ihrem Patienten radikal.

Wenn wir einen Patienten mit einer Unmenge an Informationen darüber bombardieren, wie er seine Zähne besser pflegen sollte, ist er im Nachteil. Er ist möglicherweise nervös oder sogar verängstigt, sodass er sich nach dem Verlassen des Behandlungsraums nur an die Hälfte von dem erinnert, was Sie ihm gesagt haben.

Bei der Vorsorgeuntersuchung können Sie ihnen eine Broschüre oder einen Flyer mit nach Hause geben, den Patienten dort lesen können.

Für die digitale Untersuchung zeigen Sie ihnen zunächst Bilder und jetzt noch besser: 3Shape hat eine spezielle mobile Patienten-App namens DentalHealth.

Mobile 3Shape DentalHealth-App

Die digitale Untersuchung beginnt mit der gemeinsamen Visualisierung der Scanergebnisse in der Praxis. Mit der DentalHealth-App von 3Shape können Patienten diese visuellen Darstellungen jetzt mit nach Hause nehmen, um ihre Mundgesundheit besser zu verstehen und sich kontinuierlich darum zu kümmern.

DentalHealth ermöglicht es Patienten, ihre Scans und Diagnoseergebnisse mit nach Hause zu nehmen. Sie können sehen, was in ihrem Mund passiert, und auf der Grundlage Ihrer Empfehlungen fundierte Entscheidungen treffen. In der App können Sie ihnen auch Anweisungen geben, was sie tun müssen. Und sie können ihre Scans sogar mit alten vergleichen und die Veränderungen im Laufe der Zeit sehen.

Sie klären Ihre Patienten transparent auf und stärken die Zahnarzt-Patienten-Beziehung. Die Patienten haben das Gefühl, dass ihre Behandlung auf sie zugeschnitten und nicht generisch ist. Es geht um ihren Scan, ihren Behandlungsplan und ihre Mundgesundheit.

Revolutionierung des Patientenerlebnisses durch digitale Zahndiagnostik

Digitale zahnmedizinische Diagnosetools sollen Zahnärzte nicht ersetzen. Sie sollen Sie mit einem anderen Blickwinkel unterstützen. Im Zuge der Weiterentwicklung der Zahnmedizin werden Tools wie die Software TRIOS 6 und Dx Plus eine zentrale Rolle bei der Neudefinition der Bereitstellung hochwertiger Mundgesundheitspflege spielen.

Ich bin davon überzeugt, dass mit diesen neuen Tools jeder Zahnarztbesuch nicht nur effizienter wird, sondern auch das Erlebnis Ihrer Patienten deutlich verbessert und sowohl Ihnen als auch den Patienten mehr Möglichkeiten eröffnet.

Diese Fallstudie zeigt, wie Dr. Rajan durch regelmäßiges Scannen den Mundzustand eines Patienten im Laufe der Zeit dokumentierte. Anschließend konnte er Erosionen an den Backenzähnen und am Zahnschmelz des Patienten feststellen.

Über Jan Paulics

Dr. Jan Paulics

Senior Global Training & Education Manager

3Shape

Dr. Jan Paulics hat am renommierten Karolinska-Institut in Stockholm studiert. Dr. Paulics ist auf Implantat- und dentoalveoläre Chirurgie spezialisiert und widmet sich seit über 30 Jahren der Erlernung und Lehre prothetischer Chirurgie unter Verwendung modernster digitaler Tools zur Implantatplanung und modernster Bohrschablonen. Zu seinen Fachkenntnissen gehören digitale Workflows, die nicht nur bahnbrechend, sondern auch kosteneffizient sind.

Als Senior Global Training & Education Manager bei 3Shape in Kopenhagen, Dänemark, ist Dr. Paulics weiterhin führend in der zahnmedizinischen Ausbildung und Technologie. Seine früheren Positionen bei 3Shape, darunter Senior Clinical Specialist und Training & Application Specialist, spiegeln seinen stetig wachsenden Einfluss in diesem Bereich wider.

Dr. Paulics ist ein angesehener Dozent und eine prominente Persönlichkeit bei zahnmedizinischen wissenschaftlichen Veranstaltungen weltweit. Er hat Vorträge auf Foren für Straumann, Dentsply und Keystone sowie bei globalen Veranstaltungen wie AEEDC, CDS Midwinter, EuroPerio, GNYDM, IDS und ITI gehalten.