Internet Explorer is not supported
Sorry, please use another browser such as Google Chrome or MozillaFirefox

Online learning hub

Die CAD/CAM-Zahnmedizin entwickelt sich ständig weiter. Unabhängig davon, wie weit Ihre Praxis oder Ihr Labor digitale Technologien schon integriert hat, dies ist Ihr Sprungbrett zum nächsten Level. Lernen Sie aus klinischen Studien, von Anwendern, unseren eigenen Spezialisten und Partnern. Entdecken Sie unten die verschiedenen Arten von Lehrmaterial und lernen Sie noch heute dazu.

Kommende Live-Webinare

Lernen Sie von erfahrenen Anwendern und 3Shape-Experten. Stöbern Sie unten in unseren vielen kommenden Webinaren – sowohl in Englisch als auch in anderen Sprachen.



Ergebnisse löschen
Vom analogen Studium zur digitalen, abdruckfreien Praxis mit dem TRIOS
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Sara Bacher
Warum sollte ich einen Situ-Scan vor der Präparation aufnehmen?
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Dr. M.Sc. Andreas Adamzik
Der digitale Workflow der täglichen Arbeit - Wie gelingt der Wechsel von analog nach digital?
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Dr. Christian Sampers
Patienten-Engagement Apps – Erleichtern Sie die Kommunikation mit Ihren Patient*innen
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Jan Hemmeter
Grundlagen Intraoralscan und praktische Anwendung
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Dr. Andreas Keßler
Optimierung der Zusammenarbeit - Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Dr. Christian Sampers
Aligner Studio – Alignerplanung ohne Missverständnisse mit Drittanbietern!
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Jan Hemmeter
Digitale Total- oder Teilprothesen
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Thomas Riehl, ZTM
Die Münchener Schiene
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
ZT Josef Schweiger
Scan-Prozessoptimierung bei Scanfehlern durch das Behandlerteam
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Dr. M.Sc. Andreas Adamzik
Implantat- und zahngestützte monolithische Versorgungen im digitalen Workflow
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Stephan Kreimer, ZTM
Aligner Therapie – Ein tieferer Einblick in die Aligner Studio Software
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Jan Hemmeter
Ortho Analyzer – Analysen und Therapiepläne digitalisieren
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Jan Hemmeter
Digitale Abformung und Send-to-Lab
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Thomas Riehl, ZTM
Geschiebe, Einbau, Indikationen und Workflow
Datum & Uhrzeit
Sprache
German
Wissensstand
General Practice
Referent
Thomas Riehl, ZTM

On-Demand-Webinare


Besuchen Sie unsere On-Demand-Webinar-Seite und finden Sie Hunderte von aufgezeichneten Webinaren zu einer Vielzahl von Themen. Wir nehmen jede Woche für Sie neue Webinare mit verschiedenen Experten auf und fügen diese kontinuierlich zur Seite hinzu.

Fallstudien

Es gibt nichts besseres, als aus realen Situationen zu lernen. Erleben Sie CAD/CAM-Zahnmedizin auf höchstem Niveau in einer Vielzahl von Fallstudien, die von Zahnärzten auf der ganzen Welt in englischer Sprache veröffentlicht wurden.







Onlays und Kronen für den unteren rechten Quadranten ...

Dr. Watt beginnt seinen Workflow mit einem IO-Scan für das Design von Onlays für den ersten und zweiten Molaren, den zweiten Prämolaren sowie die Krone für den ersten Prämolar unten rechts.

Rehabilitation des vollständigen oberen Kieferbogens mit ...

Dr. Mak hat digitale Software und Werkzeuge verwendet, um den oberen Kieferbogen mit einer Kombination aus Kronen und implantatgetragenen Restaurationen zu rehabilitieren.

Sofortige Implantatinsertion und Restauration mithilfe eines ...

Dr. Chois Fall zeigt eine sofortige Restauration der Implantatinsertion mit einer provisorischen Krone unter Verwendung eines vollständig digitalen Workflows und eines modelllosen Ansatzes.

Digitaler Prothesenworkflow für einen zahnlosen Patienten

Dieser Fall zeigt die Vorteile eines digitalen Prothesenworkflows im Vergleich zu einem analogen Workflow.

Klinische Studien


3Shape TRIOS® wurde in einer Vielzahl von extern finanzierten klinischen Studien in englischer Sprache behandelt. Diese Studien konzentrieren sich auf alles von der Präzision bis zum Vergleich von konventionellen und digitalen sowie Vollbogen-, In-vitro- und In-vivo-Studien.

Weitere Optionen

Halten Sie Ihr Wissen In der digitalen Zahnmedizin mit zusätzlichen 3Shape-Angeboten stets auf dem neuesten Stand