Totalprothesenkonstruktion der nächsten Generation
Die Software für die Prothesenkonstruktion bietet neben der Modellanalyse eine neue Zahnbibliothekenauswahl, die zur Auswahl und Anpassung der am besten geeigneten Bibliothek mit Prothesenzähnen verwendet wird. Drei Fertigungsoptionen für Totalprothesen: eingeklebte Zähne, Spritzgießen und basale Reduktion mit automatischer Unterschnittentfernung und Fräserradiuskorrektur für die Zahntaschen.
Drucken und Fräsen von Positionierungsschlüsseln für die Positionierung von Abutments
Konstruieren, fräsen und drucken Sie Positionierungsschlüssel für die Positionierung von Abutments, Provisorien und Veneers.
Einfache Konstruktion von Table-Tops und Non-Prep Veneers
Der neuartige Workflow beschleunigt und vereinfacht die Konstruktion von Onlay-Restaurationen für nicht vorbereitete Zähne, indem zunächst die Anatomie platziert wird.
Geteilte Brücken mit Primär- und Sekundärteilen
Wählen Sie aus, an welcher Stelle die Brücke in ein Primär- und Sekundärteil aufgeteilt werden soll, und definieren Sie zwei separate Einschubrichtungen.
Ändern des Auftragsformulars während der Konstruktion, ohne die bisherige Arbeit zu verlieren
Ändern Sie das Auftragsformular und das verwendete Material, oder wechseln Sie von einer Krone mit einer Schicht zu einer Krone mit zwei Schichten – sogar mitten im Konstruktionsprozess und ohne Ihre ursprüngliche Konstruktion zu verlieren.
Signature-Bibliotheken von anerkannten Meistern
Ästhetische und funktionsmorphologische Konstruktionsbibliotheken, zusammengestellt von Jochen Peters (Deutschland), Nondas Vlachopoulos (Griechenland), Lee Culp (USA), Matt Roberts (USA) und anderen, stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Smile Composer™ 2.0 mit integrierten Freiformwerkzeugen
Wählen Sie aus allen Werkzeugen aus, die zuvor auf Smile Composer™ und die Freiformwerkzeuge aufgeteilt waren – und verwenden Sie sie jetzt in beliebiger Reihenfolge.
Neue Scananwendung
Schnelleres Scannen durch effizientere Nachbearbeitung im Hintergrund. Auf der neuen Benutzeroberfläche können Sie die Reihenfolge Ihrer Scans auswählen.
Überarbeitete Laborscanner D750 und D850
Die Baureihe der Laborscanner wurde überarbeitet und um zwei neue Modelle erweitert. Desktop-Scanner bieten erhöhte Präzision und um 30 % höhere Scangeschwindigkeiten. Überarbeitete D750- und D850-Laborscanner mit einem größeren Innenvolumen und der Blue LED Scantechnologie. Beide Modelle gewährleisten Scanzeit von 25 Sek. für einen Stumpf und 55 Sek. für den vollständigen Zahnbogen. Der D850-Scanner weist Präzision von 7 μm (ISO), 8 μm (Implantatstege) auf.
Überarbeitete Laborscanner der D-Baureihe, 2 neue Modelle: D2000 und D1000
Die aufgerüsteten Laborscanner und die zwei neuen Modelle verfügen alle über erhöhte Genauigkeit und bieten um 30 % höhere Scangeschwindigkeiten. Die neuen Modelle D2000 und D1000 bieten eine All-in-One-Scanlösung, mit der sich die Behandlungszeit um 40 % verkürzt. Der D2000 kann gleichzeitig zwei Modelle scannen.