Als Trainer der 3Shape Academy arbeite ich oft mit vielen verschiedenen Zahnärzten zusammen. Die Zahnärzte, von Prothetikern bis hin zu Kieferorthopäden, setzen Intraoralscanner und digitale Arbeitsabläufe wie nie zuvor ein. Die wachsende Nachfrage hält mich sehr beschäftigt.
Bei meiner Arbeit für 3Shape treffe ich normalerweise Zahnärzte, nachdem sie einen Intraoralscanner gekauft haben. Das heißt, sie haben den Scanner erhalten und befinden sich nun in der Einarbeitungsphase. Ich helfe ihnen, schnell zu lernen, wie man den Scanner einsetzt.
Manchmal sind Zahnärzte, die gerade einen Intraoralscanner gekauft haben, ein wenig unsicher, womit sie sich eigentlich auseinandersetzen müssen. Vielleicht haben sie beim Kauf einige Details vom Händler übersehen oder wussten nicht, welche Fragen sie stellen sollten, wenn sie einen Scanner kaufen.
Um Ihnen zu helfen, habe ich eine Liste mit acht Fragen zusammengestellt, die Sie als Zahnmediziner Ihrem Händler stellen sollten, bevor Sie einen Intraoralscanner kaufen. Ich erkläre jede Frage und warum Sie diese stellen müssen.
Als Bonus können Sie die Liste mit 8 Fragen am Ende des Artikels als PDF herunterladen und beim nächsten Einkauf mitnehmen.
Je nach Händler und Hersteller des Intraoralscanners bieten diese unterschiedliche Engagementstufen für die Schulung der Kunden an. Sie müssen herausfinden, welche Schulungen Ihr Händler und der Hersteller anbieten und ob diese Schulungen extra kosten.
Um dies zu veranschaulichen, ist hier ein Beispiel dafür, was passiert, wenn ein Zahnarzt einen TRIOS-Scanner bei einem 3Shape-Händler kauft.
Wenn ein Zahnarzt einen Scanner kauft, erhält 3Shape die Bestellung von Ihrem Händler. Unser Kundenbetreuungsteam vereinbart dann mit Ihnen, dem Zahnarzt, einen Termin für eine TRIOS-Installationsprüfung. In diesem Beispiel stellt 3Shape (der Hersteller) die Schulung bereit.
Nachdem wir die Installationsprüfung durchgeführt haben, können Sie die Software installieren.
Oft passiert es, dass die Zahnärzte so begeistert von dem Scanner sind, dass sie ihn sofort ausprobieren möchten. Sie sind vielleicht technisch versiert und können den Scanner einrichten, weil sie schon andere Scanner genutzt haben, aber in ihrer Begeisterung übersehen sie leider ein paar entscheidende Schritte.
Einer dieser Schritte besteht darin, sich für den TRIOS Care-Support anzumelden oder die Information zu beachten, dass dieser nur im ersten Jahr der Nutzung kostenlos ist. Und was noch wichtiger ist: im Rahmen von TRIOS Care und dem Onboarding-Programm wird auch eine jährliche dreistündige Schulung angeboten. Es handelt sich um drei Stunden Schulung zur digitalen Zahnheilkunde mit einem persönlichen Ausbilder.
Als Zahnarzt sollten Sie die dreistündige Schulung zu 100 % ausnutzen. Ein 3Shape-Ausbilder kann Fragen zu Workflows, Einrichtung, Integrationen und Kommunikation beantworten. Beachten Sie, dass Sie beim Kauf eines TRIOS Ihre Installationsprüfung und Ihre persönliche Schulung buchen müssen. Sie sind kostenlos! Verpassen Sie es nicht, nur weil Sie vergessen haben, den Händler zu fragen, was im Lieferumfang des Scanners enthalten ist.
Bitte achten Sie bei der Recherche nach Intraoralscannermarken auch darauf, ob die Marke Online-Kurse zur digitalen Zahnmedizin anbietet. Haben sie einen YouTube-Kanal, Webinare, Online-Kurse? Sie können viel aus diesen Kanälen lernen, und das Tolle daran ist, dass Sie sie in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können.
Ein Ort für 3Shape-Anwender, um sich mit Kollegen auszutauschen und schnelle Tipps und Tricks zu erhalten, die nur ein Zahnarzt beantworten kann.
In der heutigen Zeit sind die meisten Intraoralscanner für alle Indikationen geeignet. Wir empfehlen Ihnen, sich beim Einkauf auf klinische Studien zum Vergleich der Scannergenauigkeit zu beziehen. Sie können auch Ihre Fachkollegen fragen, welche Scanner sie empfehlen.
Während die meisten Dentalexperten sich einig sind, dass ein Intraoralscanner für nahezu jede Indikation genutzt werden kann, empfehle ich Ihnen, tiefer in das Thema einzutauchen.
Zum Beispiel kommentierte ein TRIOS-Anwender, Dr. Sasha Winderbaum, kürzlich in den sozialen Medien: „Ihr Scanner (TRIOS) kann Weichgewebe scannen. Die anderen können es nicht, obwohl die meisten behaupten, dass sie es können.“
Daher lassen Sie sich nicht von dem, was die Leute sagen, irreführen, und bleiben Sie kritisch.
Erstellen Sie eine Liste.
Bevor Sie einen Intraoralscanner kaufen, listen Sie alle Indikationen und Behandlungsleistungen auf, die Sie in Ihrer Praxis anbieten. Stellen Sie sicher, dass der Scanner, den Sie kaufen möchten, mit diesen Typen von Indikationen arbeitet.
Wenn ich „arbeitet“ sage, kann das mehrere Dinge bedeuten. Erstens, ist er genau genug? Wahrscheinlich.
Aber bedeutet „arbeitet mit“ zum Beispiel auch, welche Behandlungssoftware der Scanner unterstützt? Oder besser noch, an welchen Behandlungsanbieter können Sie Ihre Scans senden? Handelt es sich um integrierte Verbindungen?
Zum Beispiel ist TRIOS über den Unite Store mit mehr als fünfundsiebzig Behandlungsanbietern von Clear Alignern und Schlafschienen integriert. Wenn Sie einen bevorzugten Behandlungsanbieter haben, stellen Sie sicher, dass der gewählte Scanner die Scans an den bevorzugten Behandlungspartner senden kann.
Dies ist ein umfassendes Thema mit zwei Aspekten. Der erste Aspekt ist die Hardware, wie Kabel und Akkus, die mit dem Scanner mitgeliefert werden. Der zweite Aspekt ist die Software. Ich werden beide betrachten.
Finden Sie heraus, welche Kabel als Hardware mit dem Scanner mitgeliefert werden. Benötigen Sie spezielle Kabel oder einen WLAN-Hub, um ihn mit dem IT-System in Ihrer Praxis zu verbinden? Ich werde die IT-bezogenen Aspekte später erörtern.
Wie viele Akkus sind im Lieferumfang des kabellosen Scanners enthalten? Wie kann ich abgenutzte Akkus ersetzen? Wie viele Scanner-Aufsätze? Wie ersetze ich sie, und was kosten sie? Erhalten Sie diese Antworten.
Für 3Shape-Scanner gibt es einen Webshop*, in dem Sie Akkus, Aufsätze und mehr kaufen können. Es ist wichtig, die Grundinformationen über den Scanner zu erfahren. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Was die Software betrifft, unterscheidet sich dies stark von Marke zu Marke. Sie können die Websites der Scannerhersteller besuchen, aber es ist schwierig, herauszufinden, welche Software mit dem Scanner geliefert wird, selbst auf einer Website. Fragen Sie den Händler oder besser noch einen Zahnarztkollegen, welche Software im Lieferumfang des Scanners enthalten ist.
Ich glaube, Sie brauchen eine eindeutige Antwort auf diese Frage. Geben Sie sich nicht damit zufrieden, wenn jemand sagt: „Ich prüfe dies für Sie.“
Und denken Sie daran, dass die Software sich für die Typen von Indikationen geeignet sein muss, die Ihre Praxis anbietet. Sehen Sie sich Ihre Liste an.
Als Ergänzung zur vorherigen Frage gibt es hier noch einige Aspekte zu bedenken.
Die Intraoralscanner wurden ursprünglich als Ersatz für herkömmliche Abdrücke entwickelt. Aber aufgrund des technologischen Fortschritts wurden immer mehr Funktionen hinzugefügt. Einige Marken enthalten Technologien zur Karieserkennung, während andere Softwareanwendungen anbieten, die Patienten einbeziehen und die Behandlungsakzeptanz steigern sollten.
TRIOS Scanner werden zum Beispiel mit einer klinisch zugelassenen Auswahl an kostenlosen Apps zur Patienteneinbindung geliefert, die ausgehend vom Treatment Simulator über Smile Design (beide beinhalten eine Zahnbleichungssimulation) bis hin zu Patient Monitoring und der Aufzeichnung von Kieferbewegungen mit Patient Specific Motion reichen. 3Shape bietet auch eine mobile App, mit der Patienten Behandlungsvorschläge prüfen und sie mit der Familie und den Freunden besprechen können, was eine hervorragende Möglichkeit ist, die Behandlungsakzeptanz zu steigern.
Wenn Sie z. B. von 3Shape geschult werden, können Sie die Anwendungen mit Ihrem Academy-Trainer durchgehen. Apps wie diese helfen dabei, Ihre Praxis in eine digitale Praxis zu verwandeln. Sie zeigen die volle Leistung der digitalen Technologien.
Im Gespräch mit Ihrem Händler erkundigen Sie sich, welche Anwendungen die Marke, für die Sie sich interessieren, bietet. Diese Informationen helfen Ihnen, den Return on Investment (ROI) Ihrer Investition zu bewerten und besser zu bestimmen, was Sie für Ihr Geld bekommen.
Wenn Sie ein bevorzugtes Labor für Ihre Restaurationen haben, müssen Sie sich dort beraten lassen, bevor Sie sich für eine Intraoralscannermarke entscheiden. Erstens stellen Sie sicher, dass Ihr Labor Scans von dieser Intraoralscannermarke erhalten kann. Und zweitens fragen Sie, wie nahtlos der Workflow mit diesem Intraoralscanner ist. Mein Kollege und Zahntechniker Mark Smith hat einen interessanten Artikel darüber geschrieben, wie Labore und Praxen ihre Zahnmedizin gemeinsam digitalisieren sollten und können.
Wenn Ihr Partnerlabor mit digitalen Abdrücken arbeitet, hat es wahrscheinlich seine eigenen bevorzugten Intraoralscannermarken.
Darüber hinaus eröffnen digitale Workflows eine völlig neue Kommunikationsebene zwischen Ihnen und Ihrem Labor, ganz zu schweigen von einem planbareren Workflow und Behandlungsergebnis. Sie müssen also herausfinden, wie IhreIntraoralscannermarke mit einem Labor kommuniziert.
TRIOS und 3Shape Laborsoftware enthalten beispielsweise auch eine mobile App, mit der Sie als Zahnarzt Behandlungsvorschläge direkt von Ihrem Smartphone aus bewerten können. Es besteht auch die Möglichkeit, Anmerkungen zu machen und Ihr Labor einfach über die Veränderungen zu informieren.
Bevor Sie sich für einen Scanner entscheiden, lassen Sie sich von Ihrem Labor beraten. Reden Sie mit den Labormitarbeitern über digitale Workflows und gewinnen Sie ein solides Verständnis davon, was Sie erwartet. Sie können Ihnen mit der Logistik helfen, z. B. bei der Verbindung zu Ihrem Labor und mit dem Versand von Dateien und Auftragsdaten, und auch bei der Überlegung, welcher Scanner am besten für Sie geeignet ist.
Viele Zahnärzte werden Ihnen sagen, dass digitale Workflows doch etwas ganz anderes sind. Ich kenne keinen Zahnarzt, der, nachdem er seine Praxis digitalisiert hatte, zu herkömmlichen Abdrücken zurückkehren wollte.
Die IT-bezogenen Aspekte sind die wesentlichen Elemente, die beim Kauf eines Intraoralscanners berücksichtigt werden sollten. Die meisten Zahnärzte kaufen einen Scanner, um Ihre Praxis effizienter zu gestalten. Aber wenn Ihr IT-System veraltet ist, werden Sie damit ebenfalls Schwierigkeiten haben.
Es gibt viele Einrichtungsoptionen für das IT-System, aber ich werde eine mit TRIOS als Beispiel verwenden.
Erste Hardware: Ihr Intraoralscanner wird mit einem Laptop geliefert. Lassen Sie uns über Dateien und den Zugriff darauf sprechen.
Aber bevor wir dies tun, möchte ich kurz etwas hinzufügen. Nehmen wir an, Sie kaufen zusammen mit Ihrem Scanner eine Software zur Behandlungsplanung wie 3Shape Implant Studio oder möchten mit Clear Aligner Studio Clear Aligner anfertigen. Wenn Sie diese Software auf Ihrem TRIOS Computer installieren, können Sie die Software nicht verwenden, während jemand anderer mit Ihrem TRIOS scannen möchte. Ich weiß, es ist offensichtlich, aber die Frage kommt trotzdem auf.
Ich empfehle Ihnen, jede zusätzliche Software, die Sie gekauft haben, auf einem anderen PC auszuführen. Dann können Sie wieder auf Dateien von Ihrem TRIOS-PC zugreifen, während die Behandlungsplanung mit der Software auf einem anderen Computer durchgeführt wird.
Jetzt ist es an der Zeit, Ihren IT-Mitarbeiter oder Ihre IT-Mitarbeiterin zu kontaktieren.
Zugriff auf Dateien
Wenn Sie einen oder mehrere Scanner haben und effizient arbeiten möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie auf Scandateien von verschiedenen PCs in Ihrer Praxis zugreifen können. Dafür sollten Sie die Scandateien an einen externen Server weiterleiten.
Die meisten Zahnärzte in der digitalen Zahnmedizin sichern ihre Scandateien direkt auf einem externen Server. Wenn die Dateien an den Server weitergeleitet werden, wird Speicherplatz auf dem Scanner-PC freigegeben, und der Zugriff auf die Scans kann beispielsweise auch von dem PC aus erfolgen, auf dem die Software zur Behandlungsplanung ausgeführt wird. So können Sie in Ihrem Büro sitzen und die Behandlung planen, während ein Assistent beispielsweise einen Patienten in einem Behandlungsraum scannt.
Client-Server-Setup
Die meisten Zahnarztpraxen entscheiden sich für eine Client-Server-Architektur.
Dies bedeutet, dass die Praxis alle Informationen auf einem zentralen Serversystem speichert, das mit allen Desktops in der Praxis verbunden ist. Um das System einzurichten, empfehlen wir Ihnen, Ihren IT-Mitarbeiter oder Ihre IT-Mitarbeiterin zu kontaktieren.
Alternativ können Sie in unserem 3Shape E-Book erfahren, wie Sie es selbst tun können: Offene und integrierte digitale Workflows für die Zahnheilkunde.
Dateien senden
Wie Sie Dateien an externe Partner senden, hängt vom Hersteller Ihres Intraoralscanners ab. Mit TRIOS steht Ihnen die 3Shape Unite-Plattform zur Verfügung. Unite ist in mehr als 8.000 Laboren, Praxismanagementsystemen, Druckern, Fräszentren, unserer Software und wie bereits erwähnt, Behandlungseinrichtungen integriert. Wenn Sie mit TRIOS einen Scan durchführen, wählen Sie anschließend den Empfänger aus. Je nach Integrationsgrad können Sie den Scan mit nur einem Klick ganz einfach versenden.
Bevor Sie sich für eine Scannermarke entscheiden, sollten Sie prüfen, welche Plattform das Labor zum Senden der Daten nutzt. Fragen Sie Ihr Labor, wie es die Scans und die Kommunikation mit dem Hersteller dieses Intraoralscanners bewertet. Sie wissen Bescheid.
Verbinden Sie Ihren Intraoralscanner mit dem WLAN-Netzwerk.
Das ist eine schamlose Werbung. Das liegt nur daran, dass 3Shape diese Art der Einrichtung hat. Wir bieten eine Lösung, die heißt TRIOS Share. Damit können Sie, Ihren kabellosen TRIOS-Scanner auf jedem beliebigen PC in Ihrer Praxis verwenden, einschließlich Ihrer Praxismanagementsystem-PCs. Die einzige Voraussetzung ist ein stabiles WLAN, ein PC in jedem Behandlungsraum, in dem Sie TRIOS nutzen möchten, und die Splashtop-Software zur Spiegelung des Bildschirms. Stellen Sie sich einen Intraoralscanner vor, der Ihre gesamte Praxis abdeckt.
Einige unserer Wettbewerber haben ähnliche Lösungen entwickelt (dieser Blogbeitrag vergleicht sie), die jedoch leistungsstarke PCs und einen WLAN-Hub in jedem Raum erfordern. Mit TRIOS Share können Sie die einfachen PCs, auf denen Ihr Praxismanagementsystem (PMS) läuft, zum Scannen nutzen.
Lassen Sie sich vor der Digitalisierung von einem IT-Spezialisten oder möglicherweise der Schulungsabteilung der Scannermarke beraten, um herauszufinden, welche IT-Lösungen Sie benötigen und wie Sie Ihr Setup optimieren können.
Je nach Ihrer Beziehung zum Händler sollten Sie ihn fragen, warum er eine Marke gegenüber einer anderen empfiehlt. Die meisten Händler versuchen nur, Ihnen die Marke anzubieten, die ihrer Meinung nach am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Und diese „Bedürfnisse“ haben Sie ja bereits aufgelistet, richtig?
Wenn Sie darüber sprechen, warum Sie eine Marke gegenüber einer anderen bevorzugen, fragen Sie Ihren Händler, ob die Lösung eingeschränkt ist. Heißt das, dass Sie nur an einen Anbieter senden können? Können Sie den Scanner nur mit bestimmten Fräsmaschinen, Druckern, Software oder Behandlungsanbietern nutzen?
Fragen Sie auch, ob der Scanner Support bietet oder mit einem Abonnement geliefert wird. Finden Sie heraus, warum der Händler einen Scanner gegenüber dem anderen bevorzugt. Und vergessen Sie nicht, Ihre Fachkollegen zu fragen, warum sie sich für eine bestimmte Marke entschieden haben und ob sie immer noch mit ihrer Wahl zufrieden sind.
Hier sind die letzten Fragen, auf die Sie Antworten erhalten müssen. Welche Art von Support bietet der Händler an, und was kostet er? Und welche Art von Support bietet der Hersteller des Intraoralscanners an, und was kostet dieser?
Mit TRIOS stehen uns beispielsweise zwei Dienstleistungsoptionen zur Verfügung: TRIOS Care und TRIOS Only. TRIOS Care ist bei der Anschaffung eines TRIOS-Scanners im ersten Jahr kostenlos enthalten. Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie ein TRIOS Care-Jahresabonnement abschließen oder zu TRIOS Only wechseln – dem Basis-Scanservicevertrag mit begrenzten Leistungen, aber ohne monatliche Gebühren. Der Support wird im Rahmen dieses Vertrags direkt von 3Shape angeboten.
Aber wie gesagt, TRIOS Care ist ein perfektes Beispiel dafür, warum Sie Ihren Händler fragen müssen, was passiert, wenn etwas schiefläuft.
TRIOS Care bietet Lösungen für viele Probleme, mit denen wir uns täglich auseinandersetzen müssen. TRIOS Care gewährt zum Beispiel ein Ersatzgerät bei versehentlichem Fallenlassen – glauben Sie mir, das kommt vor! Mit TRIOS Care erhalten Sie eine fünfjährige Garantie, unbegrenzten Support, Express-Ersatz im Reparaturfall und, wie bereits erwähnt, persönliche Schulungen neben dem Onboarding-Programm. Außerdem gibt es einen 3Shape-Webshop, in dem Sie Akkus, Aufsätze, hygienische Hüllen und mehr kaufen können.
Die Anschaffung eines Scanners ist eine signifikante Investition. Aber es wird die Wahrnehmung eines Zahnarztbesuchs durch Ihre Praxis und bei Ihren Patienten verändern.
Laden Sie die folgende Liste herunter und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, bevor Sie einen Scanner kaufen.
*3Shape-Webshop ist in ausgewählten Ländern verfügbar.